• Erlebnisbergwerk Velsen

    Erlebnisbergwerk Velsen

    Spür die Kraft! Atme die Luft! Fühl den Berg!

  • Greifvogel Park Saarburg

    Ziel unseres Parks ist die Faszination für Greifvögel durch “hautnahes Erleben” und fundierte Informationen zu wecken.

  • Baumwipfelpfad Saarschleife

    Der Baumwipfelpfad bietet mit einer Länge von 1.250 Metern für jeden die Möglichkeit, die Natur auf besondere Weise zu erleben: Auf Augenhöhe mit den Baumkronen

  • Pferd Kind Harmony

    Harmony - Mensch.Pferd.Natur

    Angebot für Kleinkinder (3-5 Jahre)/ Reittherapie/PraktikantIn gesucht

  • Kletterhafen Merzig

    Größte Kletterpark und Hochseilgarten in der Großregion

  • Burg Montclair - Mettlach

    Öffentliche Führungen von April bis Oktober an jedem 2. Samstag im Monat

  • Parc Merveilleux - Märchen Park Bettemburg (LUX)

    Fast 200 Tierarten aus 5 Kontinenten leben im Park + Mehrere Spieplätze und Piknik Möglichkeiten

  • Naturparks Saar-Hunsrück in Weiskirchen

    Erlebnis-Pfad und Wild- und Wnder Park

  • Burg Gimburg

  • Historischen Feldbahn Serrig

  • Sommerrodelbahn Saarburg

    Rasante Fahrt auf der über 530 m langen Bahn. Die Fahrt geht über viele Kurven und 3 Jumps.

  • Klause - KASTEL-STAADT

    Römisches Theater + Traumschleife Kasteler Felsenpfad

  • Der monumentale Altfels

    Über einen kurzen Klettersteig kann der Altfels erklommen werden. 240 Meter steil hinauf führen Treppenstufen und ein Seil zur Sicherung

  • Barfußwanderweg Waldhölzbach

    Der größte Teil des Weges führt über weichen Grasboden und über Passage - So viel sei schon verraten: Es geht über Holzbrücken und organische Holzkonstruktionen durch Matsch, Rindenmulch, Sand und Kieselsteine oder durch das klare Wasser des Hölzbachs.

  • Barfußpfad Schillingen

    Nordwestlich, am Waldrand von Schillingen, liegt das seit 1973 errichtete Freizeitzentrum. Um das Freizeitzentrum herum befinden sich ein Barfusspfad, ein Naturlehrpfad, ein Labyrinth, eine Bowlingbahn und die Fatimakapelle, sowie Start und Ziel des Schillinger Panoramawegs